Die Themen des
DOSB
sind so vielfältig wie Sportdeutschland. Unsere Sportwelten geben einen ersten Überblick in
verschiedene Schwerpunkte und Angebote.
Zum 6. Mal präsentieren über 100 SpitzenreferentInnen neueste Erkenntnisse aus der Sport- und Bewegungsforschung sowie innovative Good-Practice-Modelle zur Vereinsentwicklung.
Lassen Sie sich informieren und inspirieren!
Im Rahmen des Internationalen 6. Hamburger Sport-Kongresses treffen sich Interessierte, Einsteiger und Profis zum 6. bundesweiten Studioleitertreffen. Das Programm ist mit 230 innovativen Vorträgen, Seminaren und Workshops in 18 unterschiedlichen Themenbereichen so umfangreich wie noch nie. Damit präsentiert der Kongress vom 2. bis 4. November 2012 das Neueste aus Wissenschaft und Praxis. Lassen Sie sich informieren und inspirieren, begeistern und motivieren!
In diesem Jahr findet das jährliche Fitness-Studio-Special in den Räumlichkeiten des Altonaer Turnverbandes statt. Neben spannenden Vorträgen aus den Themenbereichen Sportmedizin, Marketing und Trends, gibt es dieses Jahr erstmalig sechs parallel laufende Good-Practice-Workshops, die sich alle mit dem Überthema "Mitgliederbindung als erfolreiches Marketinginstrument" beschäftigen. In den Workshops werden den Teilnehmerinnen und Teilnehmern viele Praxisbeispiel vorgestellt. Gleichzeitig werden sie auch dazu ermuntert, ihre Erfahrungen sowie eigene Beispiele einzubringen.
Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) hat sich wieder in die Gruppe der Kooperationspartner des Internationalen Hamburger Sportkongresses eingereiht.
Die Praxis der Vereinsarbeit bedarf in regelmäßigen Abständen der theoretischen Begleitung und Weichenstellung, um die Zukunft erfolgreich gestalten zu können. Mit Blick auf die Zielgruppe „Führungskräfte der Sportorganisationen“ im Themenfeld Sportmanagement bietet die Dachorganisation des deutschen Sports drei Arbeitskreise zu aktuellen Themen unter dem Leitmotiv „Vereine stärken – Zukunft gestalten“ an.
Das Programm zum 6. Hamburger Sport-Kongress gibt es <media 36558 _blank download "TEXT, Sportkongressprogramm2012 web, Sportkongressprogramm2012_web.pdf, 3.4 MB">hier</media> .
Wir verwenden auf unserer Webseite Cookies, um Inhalte zu personalisieren, die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren und somit unser Angebot zu verbessern.
Wir erheben dabei nur pseudonyme Daten, eine Identifikation erfolgt nicht.
Weitere Details zu der Datenverarbeitung entnehmen Sie bitte unseren
Datenschutzhinweisen.